GÜRTELPRÜFFUNG
Alle 15 Wochen findet in unserem KIDS-Unterricht eine Einstufung statt. An diesem Tag können die Kinder zeigen, was sie gelernt haben, und erhalten dazu ein Feedback. Die Einstufung erfolgt während der regulären Trainingszeiten. Berücksichtigt werden nur Schüler, die sich rechtzeitig angemeldet haben.
WAS WIRD BEI DER GÜRTELPRÜFUNG BEWERTET?
Bei der Einstufung werden die Techniken der letzten 14 Wochen abgefragt. Geprüft wird nicht nur die korrekte Ausführung der Techniken, sondern auch die gesamte Entwicklung des Schülers in diesem Zeitraum. Damit die Kinder eine gute Leistung erbringen, sollten sie regelmäßig und konzentriert am Unterricht teilnehmen.
WER IST ZUR PRÜFUNG ZUGELASSEN?
Grundsätzlich kann jeder Schüler an der Einstufung teilnehmen, der mindestens 10 Wochen am Unterricht teilgenommen hat. Der Trainer entscheidet jedoch individuell, wer zur Prüfung zugelassen wird. Schüler, die erst seit Kurzem dabei sind oder längere Fehlzeiten hatten, können erst beim nächsten Termin eingestuft werden. Wer unsicher ist, kann sich gerne mit dem Trainer abstimmen.
WARUM WIRD GEPRÜFT?
Die Einstufungen ermöglichen es dem Trainer, genau einzuschätzen, auf welchem Niveau sich ein Schüler befindet und wie er in den kommenden Wochen gezielt gefördert werden kann. Gleichzeitig erkennt der Schüler seine eigenen Stärken, was ihn zusätzlich motiviert, weiterzumachen.
ANMELDUNG
Aus organisatorischen Gründen können nur Schüler teilnehmen, die sich rechtzeitig angemeldet haben.
BITTE HIER EINTRAGEN:
GÜRTELPRÜFUNGEN
Alle 15 Wochen findet in unserem KIDS-Unterricht eine Einstufung statt. An diesem Tag können die Kinder zeigen, was sie gelernt haben, und erhalten dazu ein Feedback. Die Einstufung erfolgt während der regulären Trainingszeiten. Berücksichtigt werden nur Schüler, die sich rechtzeitig angemeldet haben.
WAS WIRD BEI DER GÜRTELPRÜFUNG BEWERTET?
Bei der Einstufung werden die Techniken der letzten 14 Wochen abgefragt. Geprüft wird nicht nur die korrekte Ausführung der Techniken, sondern auch die gesamte Entwicklung des Schülers in diesem Zeitraum. Damit die Kinder eine gute Leistung erbringen, sollten sie regelmäßig und konzentriert am Unterricht teilnehmen.
WER IST ZUR PRÜFUNG ZUGELASSEN?
Grundsätzlich kann jeder Schüler an der Einstufung teilnehmen, der mindestens 10 Wochen am Unterricht teilgenommen hat. Der Trainer entscheidet jedoch individuell, wer zur Prüfung zugelassen wird. Schüler, die erst seit Kurzem dabei sind oder längere Fehlzeiten hatten, können erst beim nächsten Termin eingestuft werden. Wer unsicher ist, kann sich gerne mit dem Trainer abstimmen.
WARUM WIRD GEPRÜFT?
Die Einstufungen ermöglichen es dem Trainer, genau einzuschätzen, auf welchem Niveau sich ein Schüler befindet und wie er in den kommenden Wochen gezielt gefördert werden kann. Gleichzeitig erkennt der Schüler seine eigenen Stärken, was ihn zusätzlich motiviert, weiterzumachen.
ANMELDUNG
Aus organisatorischen Gründen können nur Schüler teilnehmen, die sich rechtzeitig angemeldet haben.
BITTE HIER EINTRAGEN:
Die Gürtel
Weiss
Das Lernen beginnt. Geschwindigkeit und Kraft sind am Anfang nebensächlich. Wichtiger ist die korrekte Ausführung der Techniken.
Gelb
„Der Schnee schmilzt, die gefrorene Erde leuchtet gelb.“ Die Bewegungsabläufe in den Grundtechniken werden immer flüssiger. Das Gelb steht für die Sonne.
Orange
„Die Sonne erwärmt die Erde und macht sie fruchtbar.“ Der Schüler kann die Anweisungen seines Trainers immer besser umsetzen.
Grün
„Der Samen keimt, ein Pflänzchen kommt“. Der Schüler kann jetzt schon viel vielseitiger und differenzierter agieren.
Blau
„Die Pflanze wächst zum blauen Himmel“. Der Schüler zeigt eine gute Koordination der erlernten Techniken und ist stabil in seiner Haltung und Stellung.
Violett
„Die Pflanze wird langsam stark“. Der Schüler erlangt immer mehr Selbstvertrauen in seine ausgereiften Fähigkeiten.
Braun
„Die Pflanze entwickelt sich zu einem Baum“. Der Schüler trifft die Auswahl der Bewegungen immer öfter selbstständig und entwickelt eine individuelle Ästhetik.
Rot
„Der Baum ist jetzt ausgewachsen“. Der Schüler kann die Techniken mit erhöhter Geschwindigkeit und enormer Sicherheit ausführen.
Schwarz
„Der Baum erstreckt sich in seiner vollen Größe und Schönheit“. Der Schüler beherrscht alle technischen Grundlagen. Er hat den Meistergrad erklommen.